Selten antworten wir öffentlich auf politische Anträge aber in diesem Fall gibt es einen Antrag der CU, der in den Rechtsausschuss verwiesen wurde und unsere Ortsteilgrenzen betrifft. Da man mit uns allerdings nicht gesprochen hat, haben wir in unserem Verein beschlossen darauf in Form einer Stellungnahme zu reagieren, die den Stadtverordneten, bei der Entscheidungshilfe helfen […]

Kinonächte mit eigener Webseite
Unsere Kinonächte sind sind erwachsen geworden und ausgezogen.Natürlich gehören sie immer noch zu uns aber Ihr findet sie jetzt hier: Webseite: https://open-air-kinonaechte.de/Instagram: https://www.instagram.com/openairkinonaechte/Facebook: https://www.facebook.com/openairkinonaechte Alle Infos ab sofort und fortlaufend auf dieser Seite. Den aktuellen Trailer enthalten wir Euch aber nicht vor.

Traurige Nachrichten aus dem Vorstand
Die heutigen Zeilen zu schreiben, fällt uns ganz besonders schwer. Es ist zwar, altersbedingt, nicht neu für uns ein langjähriges Mitglied unseres Vereins für immer zu verabschieden, doch schmerzt dies besonders, wenn dieses Mitglied ein aktives Vorstandsmitglied ist. Wie uns leider gestern mitgeteilt wurde, ist Ilona Fiedermann in der Nacht vom 30.01 zum 31.01 friedlich, […]

Der Hermann mit Artikel über unseren Verein und die Kinonächte
Der Neue Hermann, diesmal mit einem Artikel unseres Vorsitzenden, Michael Tietz, der über den Stadtteil, die Stadtteilarbeit und unsere Kinonächte befragt wurde. In den Wartezimmern also einfach mal die aktuelle Ausgabe lesen. Oder online hier:https://www.hermannimnetz.de/kinonaechte-schmellwitz/

Besonderes Dankeschön an unsere Sponsoren!
Besonderes Dankeschön für alle Sponsoren und Partner unserer Open-Air-Kinonächte. Für diese haben wir die besten Bilder aus zwei Jahren Kinonächten in einem Kalender zusammengestellt und für den Versand vorbereitet. Unser Vorsitzender wird sicherlich den einen oder anderen Kalender auch persönlich vorbeibringen. Danke für zwei Jahre Open-Air-Kino in Schmellwitz! Wir hoffen ihr bleibt uns treu! Ohne […]
NEUIGKEITEN AUS DEM VEREIN
Keine Veranstaltungen mehr in diesem Jahr +++ „coronasichere“ Veranstaltungen in 2021 geplant +++ Regenbogenfahne für die Schaufenster des Bürgervereins Nachdem wir uns am 08.10. in unseren Räumen mit unseren Mitgliedern getroffen haben, war es uns eine Freude wieder die meisten gesund zu sehen. So war es auch mehr eine lockere Runde (unter Einhaltung der Abstandsregelungen) […]
Neue YouTube-Channel mit unserem Werbespot
Da ja leider nicht jeder bei unseren Kinonächten war und wir allerdings auch weiterhin neue, engagierte Mitglieder brauchen, ist unser Werbespot zur Werbung neuer Mitglieder von der großen Leinwand unserer Open-Air-Kinonächten zu unserem neuen YouTube-Channel gewandert. Bitte teilt kräftig, damit unsere Suche nach Mitgliedern auch gehört wird. Wer mag darf auch gern unseren Channel abonnieren, […]

Das waren unser Kinonächte
Am Wochenende zählten wir insgesamt knappe 450 Besucher bei unseren „2. Schmellwitz (er)leben – Open-Air-Kinonächten“. Sehr emotional, mit dem nötigen Abstand und einer gewissen Portion „Corona-Vorsicht“ zeigten sich die Besucher von unserer Filmauswahl, die wir gemeinsam mit dem FilmFestival Cottbus getroffen hatten, sehr begeistert. Die anwesenden Besucher trotzten den anfänglich sehr kalten Temperaturen und […]
DO. 27.08. UNSER ERSTER FILM! – 4 TAGE IM MAI
(FSK 12, Deutschland 2011) Do. 27.08.2020 – Beginn:21 Uhr/Einlass 19 Uhr Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs sind alle Beteiligten kampfesmüde. Die Deutschen sind bereit, sich den Engländern zu ergeben. Auch die sowjetischen Soldaten sind am Ende ihrer Kräfte und lassen sich daher in einem abgelegenen Kinderheim an der Ostseeküste nieder. Dort sorgt der Waisenjunge […]
FR. 28.08. UNTER DEM SAND – DAS VERSPRECHEN VONFREIHEIT
(FSK 12, Dänemark 2015, 1 Oskarnominierung) Fr. 28.08.2020 – Beginn:21 Uhr/Einlass 19 Uhr Im Jahr 1945 ist der Krieg zwar zu Ende, doch nicht jeder kann in sein normales Leben zurrückkehren. Eine Gruppe junger deutscher Soldaten befindet sich in dänischer Kriegsgefangenschaft und hat die Aufgabe, den Nordseestrand von tödlichen Nazi-Tretminen zu säubern. Dass die Jungen […]