Nach begrüßenden Worten von Dezernent Thomas Bergner ging es mit einer Radtour zur Besichtigung der Saspower Müllkippe und zur LWG, dabei gab es viele interessante Infos und sogar geschichtliche Hintergründe zu den Rieselfeldern. Den Abschluss bildete dann das kleine Familienfest auf dem Aktivspielplatz. Danke an alle Organisatoren für den perfekten Abschluss.
Endlich wieder eine öffentliche Bürgervereinsversammlung am 02.06. um 17:30 Uhr
Unser Bürgervereinsversammlungen sind immer öffentlich und es kann kräftig mit diskutiert werden. Hier die Tagesordnung unserer nächsten Veranstaltung: TOP1: Protokollkontrolle TOP2: Aktuelle Stadtteilthemen und Infos Stand „Mucke auf dem Muckeplatz“ Stand: 4. „Open-Air-Kinonächte Schmellwitz“ Stand: Schmellwitzer Lauf-Event Infos: Tag der Offenen Gärten/Abschluss Umweltwoche …weitere Themen in Planung Themen & Infos von Anwesenden TOP3: Sonstiges Planungen/Ideen […]

AN DIESEM SAMSTAG DEN 09.04. IST WIEDER FRÜHJAHRSPUTZ 🧹
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wollen wir morgen von 09 bis 12 Uhr wieder unseren Stadtteil auf Vordermann bringen. Treff ist um 09 Uhr am Stadtteiladen in der Zuschka 27. Ich hoffe wir sehen uns

Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung von Cottbus auf dem Muckeplatz
Heute fand um 13 Uhr die Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung von Cottbus am 15. Februar 1945 statt. Wir vom Bürgerverein waren natürlich dabei und haben uns sehr darüber gefreut, dass Oberbürgermeister Holger Kelch sich es sich nicht nehmen lies selbst die Rede zum Gedenken zu halten. Ein großer Dank geht an […]
SANIERUNG DER ROSA-LUXEMBURG-STRASSE (TEILABSCHNITT) IST ENDLICH GESICHERT!
Nach gemeinsamen Gesprächen mit Stadtverordneten verschiedener Fraktion, kam in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung der folgende Antrag zustande, der gestern erfolgreich auch in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde.Unser Bürgerverein hat so ein lange währendes Thema, zumindest finanziell, zur Umsetzung absichern können. Vielen Dank an die beteiligten Fraktionen DIE LINKE Lausitz, SPD Cottbus, CDU Cottbus und Gemeinsam für […]
Ausgabestelle der Tafel, jetzt auch in Schmellwitz
Es freut uns sehr, dass die Tafel nun, dank der Regionalwerkstatt Brandenburg, auch eine Ausgabestelle in Schmellwitz hat. Direkt in unserer Nähe, in der Zuschka 27, befindet sich die neue Ausgabestelle der Tafel.Alles weitere in dem Artikel und dem Video 👇 https://www.niederlausitz-aktuell.de/cottbus/196632/video-zwei-neue-aussenstellen-von-cottbuser-tafel-eroeffnet.html

Cottbus is(s)t zusammen – Wir waren dabei
Heute hieß es auch in unserem Bürgervereinsraum Cottbus is-s-t zusammen!Ca. 40 Essen wurden verteilt und dazu gab es eine Überraschung vom Weihnachtsmann, ein Gesteck und einen Kalender unserer Schmellwitz erleben – Open Air Kinonächte . Vielen Dank an den AWO Ortsverein Cottbus für die Organisation und an Alexander Knappe für die prominente Unterstützung.

Neues aus dem Bürgerverein
Am Mittwoch den 20.10. fand in unserem Vereinsraum, in der Zuschka 25, seit langem mal wieder eine reguläre Bürgervereinsversammlung statt. Auch wenn die Runde überschaubar war, gab es viel zu entscheiden und auszuwerten. Hier in Kürze alles zu unseren Themen: Auswertung Oberbürgermeisterdialog Zum Dialog mit dem Bürgermeister während unserer Kinonächte gab es nicht besonders viel […]

Erste Erfolge nach OB-Dialog & Begehung in der Willi-Budich-Straße
Nachdem unserem Rundgang des Oberbürgermeisters auch am Spreeufer entlang ging, konnten wir in der letzten Woche feststellen, dass die Wegschäden, die wir bemängelt hatten, mit neuem Splitt beseitigt wurden. Dabei ist heute früh dieses tolle Foto entstanden. GESTERN GAB ES ZUDEM EIBE BEGEHUNG IN DER WILLI-BUDICH-STRASSE… … Wegen der vielen Hinweise der Anwohner beim Bürgerdilog, […]

OPEN-AIR-KINONÄCHTE – UNSER PROGRAMM IN BILDERN
Unser Programm zu den Open-Air-Kinonächten in Bildern – am Donnerstag geht es schon los. Wir persönlich freuen uns besonders auf den Bürgerdialog mit dem Oberbürgermeister